Menachem Har-Zahav
M e n a c h e m H a r - Z a h a v
Entdecken Sie die Ausdruckskraft und Finesse klassischer Klaviermusik
Menachem Har-Zahav
M e n a c h e m H a r - Z a h a v
Entdecken Sie die Ausdruckskraft und Finesse klassischer Klaviermusik





Als erfahrener Bühnenkünstler, der auf über 1000 öffentliche Auftritte in den USA und Europa zurückblicken kann, begeistert Ausnahmekünstler Menachem Har-Zahav Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik regelmäßig mit abwechslungsreichen Querschnitten durch die Klavierliteratur.
























„…eine bemerkenswerte, formvollendete Darbietung, wie man sie nicht oft erlebt…“
Westfälische Nachrichten
„…ein perfekter romantischer Virtuose, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität…“
NRZ
„…hochkarätiger Kunstgenuss…“
Rhein-Zeitung
„…eindrucksvolle Darbietung…“
Neue Westfälische
„…unvergesslicher Konzertabend…“
WAZ

Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament werden immer wieder mit ausgezeichneten Rezensionen belohnt.
„…eine bemerkenswerte, formvollendete Darbietung, wie man sie nicht oft erlebt…“ [Westfälische Nachrichten]
„…ein perfekter romantischer Virtuose, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität…“ [NRZ]
Seiner musikalischen Aussagekraft und seiner „ans Wahnwitzige reichenden Technik“ verdankt er die Bezeichnungen als Weltklasse- und Starpianist. Dabei ist die Virtuosität nie Selbstzweck, sondern sie wird eingesetzt, um transparente und nuancierte Klangbilder im Dienste der Musik zu schaffen.





Als erfahrener Bühnenkünstler, der auf über 1000 öffentliche Auftritte in den USA und Europa zurückblicken kann, begeistert Ausnahmekünstler Menachem Har-Zahav Freunde virtuoser und ausdrucksstarker Klaviermusik regelmäßig mit abwechslungsreichen Querschnitten durch die Klavierliteratur.








Menachem Har-Zahavs Interpretationen voller Gefühl, Esprit und Temperament werden immer wieder mit ausgezeichneten Rezensionen belohnt.
„eine bemerkenswerte, formvollendete Darbietung, wie man sie nicht oft erlebt“ [Westfälische Nachrichten]
„ein perfekter romantischer Virtuose, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität“ [NRZ]
Seiner musikalischen Aussagekraft und seiner „ans Wahnwitzige reichenden Technik“ verdankt er die Bezeichnungen als Weltklasse- und Starpianist. Dabei ist die Virtuosität nie Selbstzweck, sondern sie wird eingesetzt, um transparente und nuancierte Klangbilder im Dienste der Musik zu schaffen.

„…eine bemerkenswerte, formvollendete Darbietung, wie man sie nicht oft erlebt…“
Westfälische Nachrichten
„…ein perfekter romantischer Virtuose, technisch brillant, ausdrucksstark, sensibel ohne falsche Sentimentalität…“
NRZ
„…hochkarätiger Kunstgenuss…“
Rhein-Zeitung
„…eindrucksvolle Darbietung…“
Neue Westfälische
„…unvergesslicher Konzertabend…“
WAZ

Der Videoclip, der beim Aufruf der Webseite tonlos im Hintergrund läuft, ist ein Ausschnitt aus einer Aufnahme von Franz Liszts „Totentanz“, die Sie sich hier komplett anhören können:
Weitere Videos finden Sie auf der Seite ELEKTRONISCHER PRESSEKIT
Auf dem YouTube-Kanal www.youtube.com/@M.Har-Zahav gibt es insgesamt 65 Aufnahmen anzuschauen.
Der Videoclip, der beim Aufruf der Webseite tonlos im Hintergrund läuft, ist das Finale von Franz Liszts „Totentanz“, über den die Presse schrieb:
„Seine Präsentation ist so furios, dass es dem Publikum unter die Haut geht. Unruhe breitet sich im Saal aus. Das erlebt man nicht so oft. Ein grandioser Vortrag.“
„O-Ton“ – Magazin für das Musiktheater und mehr Kultur (Düsseldorf), Michael S. Zerban, 08.01.2023
Programm der Saison 2024/25

Der Videoclip, der beim Aufruf der Webseite tonlos im Hintergrund läuft, ist das Finale von Franz Liszts „Totentanz“, über den die Presse schrieb:
„Seine Präsentation ist so furios, dass es dem Publikum unter die Haut geht. Unruhe breitet sich im Saal aus. Das erlebt man nicht so oft. Ein grandioser Vortrag.“
„O-Ton“ – Magazin für das Musiktheater und mehr Kultur (Düsseldorf), Michael S. Zerban, 08.01.2023
Programm der Saison 2024/25
Der Videoclip, der beim Aufruf der Webseite tonlos im Hintergrund läuft, ist ein Ausschnitt aus einer Aufnahme von Franz Liszts „Totentanz“, die Sie sich hier komplett ansehen können:
Weitere Videos finden Sie auf der Seite ELEKTRONISCHER PRESSEKIT.
Auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@M.Har-Zahav gibt es insgesamt 65 Aufnahmen anzuschauen.